„Wir begrüßen es, dass der Haushaltsausschuss des Niedersächsischen Landtages in seiner heutigen Sitzung die sogenannte Haushaltsunterlage Bau für dieses Projekt freigegeben hat. Damit ist jetzt Planungssicherheit vorhanden, damit die Realisierung dieser Baumaßnahme auch wie geplant überwiegend in der spielfreien Zeit stattfinden kann“ erklärten die Landtagsabgeordneten Renate Geuter und Ulf Prange. Neben Brandschutzmaßnahmen sind zur barrierefreien Erschließung des Großen Hauses in der Bauunterlage auch die Kosten für den Einbau eines neuen Aufzuges mit veranschlagt.
Unverständnis äußerten die beiden Landtagsabgeordneten für das Ansinnen der CDU Fraktion, die Verabschiedung dieser Vorlage zu verschieben bis zu einer Klärung einer möglichen finanziellen Beteiligung der Stadt Oldenburg an den Baukosten. „Schon im Haushaltsjahr 2013 mussten im Zusammenhang mit diesem Brandschutzsanierungskonzept kleinere Um- und Sanierungsmaßnahmen vorab als Notmaßnahme zur Aufrechterhaltung des Spielbetriebes durchgeführt werden“ so Geuter und Prange. Dies zeige deutlich, dass die Realisierung der Gesamtmaßnahme keinen Aufschub dulde. „Im übrigen sind wir zuversichtlich, dass die Gespräche zwischen der Stadt Oldenburg und dem Land Niedersachsen über eine finanzielle Beteiligung der Stadt auf der Grundlage der im Jahre 1963 abgeschlossenen Vereinbarung auch zukünftig so konstruktiv ablaufen werden, wie das in der Vergangenheit der Fall war“ so die Erwartung der beiden Landtagsabgeordneten.