Veranstaltung „Bildung.Zukunft.Niedersachsen“ am 27. Mai 2015 in Oldenburg

Diskussionsveranstaltung zu den zentralen Punkten des neuen Bildungschancen-Gesetzes mit MdL Uwe Santjer, stellv. Sprecher des Arbeitskreises Kultus der SPD-Fraktion und MdL Karin Logemann, Mitglied im Kultusausschuss sowie mit Herrn Heinz Bührmann, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, GEW Kreisverband Oldenburg-Stadt

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Genossinnen und Genossen,

wir stehen für eine bessere und gerechtere Bildung in Niedersachsen. Daher haben die rot-grüne Landesregierung und die SPD-Landtagsfraktion die Bildungspolitik zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit gemacht und gleich nach dem Regierungswechsel im Jahr 2013 die Zukunftsoffensive Bildung gestartet.

Wichtige Vorhaben wurden bereits auf den Weg gebracht: Die Abschaffung der Studiengebühren und die Finanzierung der so genannten Dritten Kraft in den Krippen. Das geplante Bildungschancengesetz ist nun die logische Fortführung der bildungspolitischen Ziele der Landesregierung.

Über die geplanten Veränderungen wollen wir mit Ihnen diskutieren. Als Podiumsteilnehmer haben wir eingeladen:

MdL Uwe Santjer, Stellv. Sprecher des Arbeitskreises Kultus der SPD-Fraktion,
MdL Karin Logemann, Mitglied im Kultusausschuss sowie
Heinz Bührmann, Vorsitzender des GEW-Kreisverbandes Oldenburg-Stadt.

Nach einer Einführung ins Thema besteht die Gelegenheit zur Diskussion.

Wir laden ein am Mittwoch, den 27. Mai 2015 um 18:00 Uhr.

Bitte teilen Sie uns hier mit, ob Sie an der Veranstaltung teilnehmen werden.

Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen.

Freundliche Grüße

Ulf Prange, MdL

________________________

Programm

Begrüßung und Grußworte
MdL Ulf Prange
Sven Winkler, Schulleiter der Oberschule Osternburg

Einführung
MdL Uwe Santjer, stellvertretender Sprecher des Arbeitskreises Kultus der SPD-Fraktion

Diskussionsrunde
Heinz Bührmann, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft,
GEW Kreisverband Oldenburg-Stadt
MdL Uwe Santjer, stellv. Sprecher des Arbeitskreises Kultus der SPD-Fraktion
MdL Karin Logemann, Mitglied im Kultusausschuss

Moderation
MdL Ulf Prange