Kultusministerin Heiligenstadt zu Besuch in IGS Kreyenbrück

Auf Einladung des örtlichen Landtagsabgeordneten Ulf Prange besuchte die Niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt im Rahmen ihrer Ganztagsschul-Tour auch die IGS Kreyenbrück in Oldenburg.

 

Bei einem Rundgang durch die Schule hat sich Kultusministerin Heiligenstadt einen Einblick in die erfolgreiche Arbeit der jüngsten IGS Oldenburgs verschafft, die zum Schuljahresbeginn 2016 auch eine gymnasiale Oberstufe erhält – wie bereits im März 2015 berichtet (Pressemitteilung vom 05.03.2015).

Der Schulleiter, Herr Kazmirek, stellte die IGS und die bislang umgesetzten Maßnahmen vor, die durch Landesmittel ermöglicht worden sind. Unter anderem ist die IGS seit Schuljahresbeginn 2014/15 „voll gebundene Ganztagsschule“. An mindestens drei Nachmittagen erhalten die SchülerInnen dadurch verbindliche Angebote am Nachmittag, was die Verlässlichkeit der Betreuung erhöht. Den SchülerInnen wird die Möglichkeit geboten, alle Aufgaben während der Schulzeiten zu erledigen, so dass nach der Schule fürs Spielen und weitere Freizeitaktivitäten Zeit bleibt. Damit werden nun 20 weitere LehrerInnen das LehrerInnen-Team verstärken und eine individuelle Förderung der SchülerInnen möglich machen.

Sehr dringend brauche die Schule auch einen Sozialarbeiter. „Wir sind im Gespräch mit den kommunalen Spitzenverbänden, wie wir die Sozialarbeit in Schulen sinnvoll entwickeln können.“ sagt dazu Kultusministerin Heiligenstadt.

Schule und Kultur: 40 Projektschulen in Niedersachsen machen engagiert mit
(Bericht vom 11.02.2015)