

Die Tour begann bei der Heinz Harms GmbH Dachdeckerei. Seit über 45 Jahren betreut das Unternehmen Umbau-, Ausbau-, und Neubauvorhaben.
Dann ging es zum Oldenburger Traditionsunternehmen „Meerpohl Spezialitäten-Fleischerei GmbH“. Mittlerweile in der vierten Generation führen Sabine und Andreas Meerpohl den Betrieb, der sich seit 1903 immer wieder stark verändert hat.
Die letzte Etappe führte die Gruppe zur Firma „Schweigatz Heizungs- und Sanitärbau GmbH“, die seit 25 Jahren am Markt ist. In dieser Zeit hat sich die Mitarbeiterzahl von zwei auf über 170 Mitarbeiter, welche an fünf Standorten beschäftigt sind, gesteigert.
„Wir freuen uns sehr darüber, der Politik so interessante Einblicke in Handwerksunternehmen der Stadt Oldenburg bieten zu können. Es gibt nichts Besseres als diese Betriebe direkt vor Ort zu besuchen und sich selber ein Bild von deren Schaffenskraft zu machen“, fasste Kurmann den Tag zusammen.
Dem stimmten auch die Abgeordneten Menge und Prange zu: „Wir sind von der Tour sehr begeistert. Es ist wichtig, direkt miteinander zu reden, um gegenseitiges Verständnis und Vertrauen aufzubauen. Der Tag hat uns gezeigt, dass die Politik die Region und damit auch die Handwerksunternehmen stärken muss.“