Prange begrüßt neue Ganztagsschulen in Oldenburg

Bessere Förderung und mehr Chancengleichheit zum Schuljahr 2015/2016 Hannover/Oldenburg. Der Oldenburger SPD-Landtagsabgeordnete Ulf Prange hat die Genehmigung von einer neuen Ganztagsschule in Oldenburg durch die Niedersächsische Landesregierung begrüßt: „Die Zukunftsoffensive Bildung kommt an. Die Schulen ergreifen die Chance, sich weiterzuentwickeln. Für Schülerinnen und Schüler bedeutet dies bessere individuelle Förderung und eine bunte Vielfalt auch außerhalb des Unterrichts", so Prange.

Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und MdL Ulf Prange anlässlich der Eröffnung des Ganztagsangebots an der Grundschule Babenend am 2. Juli 2015 (Foto: Nordwest-Zeitung, Oldenburg)

In Oldenburg wird die Grundschule Kreyenbrück zum nächsten Schuljahr ein Ganztagsangebot anbieten.

„Eltern und Arbeitgeber wünschen sich mehr Ganztagsschulen. Die neuen Ganztagsangebote in Oldenburg leisten einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung einer modernen Schulstruktur und helfen, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen“, so Prange.

Neben den Neuanträgen hat Kultusministerin Heiligenstadt auch insgesamt 49 Anträge von niedersächsischen Schulen genehmigt, die einen Wandel der Organisationsform im Ganztag vorsehen.

In Oldenburg gehört die Schule am Bürgerbusch zu denjenigen Ganztagsschulen, die den Betrieb zum kommenden Schuljahr von einer offenen auf eine teilgebundene Form umstellen. „Damit wird an diesen Schulen ein neuer Rhythmus im Schulalltag möglich, der sich an den Lernbedürfnissen von Schülerinnen und Schülern orientiert, und Eltern erhalten mehr verbindliche Betreuungsangebote. Ich freue mich, dass diese Schulen sich schon im ersten Jahr der neuen guten Rahmenbedingungen auf den Weg gemacht haben“, sagt Prange.