
Der Oldenburger Landtagsabgeordnete Ulf Prange zeigt sich sehr erfreut: „Damit können, zusätzlich zum regulären Musikunterricht, Musik und das Gemeinschaftsgefühl beim Musizieren vermittelt werden.“
In den kommenden zwei Jahren wird an den betreffenden Klassen dieser Schulen zusätzlicher Instrumentalunterricht durch Lehrkräfte einer kooperierenden Musikschule angeboten. Damit soll in den Schulen der „Grundstein für eine langfristige Verankerung des gemeinsamen Musizierens im Klassenverbund gelegt werden", wie Niedersachsens Kultusministerin Heiligenstadt erklärt.
Das Konzept bei „Klasse mit Musik" sieht vor, dass das Musizieren im Klassenverband durch Instrumentalunterricht ergänzt wird. Die Schulen stellen die Ergebnisse ihrer Projekte zum Abschluss in einem Konzert der Öffentlichkeit vor.
„Gemeinsames Musizieren macht den Schulalltag bunter und bringt Lehrkräfte noch enger mit ihren Klassen zusammen. Dieses Gemeinschaftsgefühl fördert den Zusammenhalt und die entscheidenden Fähigkeiten, die notwendig sind, wenn man als Gruppe ein Ziel erreichen will: Konzentration auf den eigenen Beitrag, Rücksicht auf die anderen und Freude am gemeinsamen Vorwärtskommen", so Heiligenstadt.
Zu den Auswahlkriterien gehörte unter anderem die Verpflichtung der teilnehmenden Schulen, das Projekt mindestens zwei Jahre durchzuführen und nach Ablauf der Projektzeit weiterzuführen.