Uni Oldenburg erhält über 4 Mio. € Nachwuchsförderung

Hannover/Oldenburg. Niedersachsens Hochschulen haben erneut die hohe Qualität ihrer Projekte zur Stärkung des wissenschaftlichen Nachwuchses unter Beweis gestellt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat insgesamt rund 17 Millionen Euro für die Nachwuchsförderung an niedersächsischen Universitäten bewilligt. Graduiertenkollegs bieten Doktorandinnen und Doktoranden die Chance, in einem strukturierten Forschungs- und Qualifizierungsprogramm auf hohem fachlichen Niveau zu promovieren.

Ulf Prange MdL

An der Universität Oldenburg wird das Graduiertenkolleg „Models of Gravity“ für einen weiteren Zeitraum von 4,5 Jahren mit rund 4,2 Millionen Euro gefördert. Das Leitthema des Graduiertenkollegs bleibt die Untersuchung verallgemeinerter Gravitationstheorien, die sich als effektive Theorien aus etablierten oder neuen Zugängen zur Quantengravitation ergeben. Zentrales Ziel ist es, solche verallgemeinerten Gravitationsmodelle zu studieren, um das Verständnis der Gravitation zu vertiefen. Dies geschieht primär, indem die verallgemeinerten Einstein-Gleichungen in vier und mehr Dimensionen unter verschiedenen Bedingungen analytisch oder numerisch gelöst werden und die Eigenschaften dieser Lösungen dann durch die Dynamik von Testobjekten analysiert werden.

„Die Förderung durch die DFG ist eine gute Nachricht für den Wissenschaftsstandort Oldenburg und eine große Wertschätzung für die an unserer Universität geleistete Arbeit", freut sich der Oldenburger SPD-Landtagsabgeordnete Ulf Prange.