
Die drei Kommunen sind die Hauptsieger des niedersächsischen Klimaschutzwettbewerbs „Klima kommunal 2016“. Zusätzlich wurden 14 Leuchtturmprojekte ausgezeichnet und zwei weitere Projekte mit dem „Zukunftspreis Klima kommunal 2016“ geehrt. Der Wettbewerb wird vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz und den niedersächsischen kommunalen Spitzenverbänden getragen und von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen durchgeführt. Oldenburg wurde für das Projekt Wärme aus Abwasser ausgezeichnet, erhält ein Preisgeld von 20.000,00 € und darf sich nun "Niedersächsische Klimakommune 2016 nennen. Ulf Prange, MdL, zeigt sich erfreut darüber, dass die Auszeichnung nach Oldenburg gegangen ist. "Dies zeigt wie innovativ Oldenburg aufgestellt ist" so Prange.
„Gemeinden, Städte und Landkreise werden in unseren Demokratien zukünftig eine immer größere Rolle spielen. Auch im Klimaschutz.“ hob Prof. Gesine Schwan, Präsidentin der Humboldt-Viadrina Governance Platform, in ihrer Ansprache beim Festakt im Alten Rathaus in Hannover hervor. Umweltminister Wenzel erklärte vor den rund 170 Gästen: „Klimaschutz wird vor Ort gemacht und Kommunen sind zentrale Akteure, wenn es darum geht Maßnahmen umzusetzen. Die insgesamt 46 Wettbewerbsbeiträge zeigen, wie engagiert und kreativ niedersächsische Kommunen diese Aufgabe angehen – sei es mit der Nutzung von Wärme aus Abwasser, der Sanierung von kommunalen Gebäuden und ganz neuen Projektideen.“ Dr. Trips ergänzte: „Mich freut es besonders zu sehen, wie viele der ausgezeichneten Maßnahmen den Kommunen gleichzeitig helfen, Energiekosten zu sparen und die lokale Wirtschaft zu stärken. Ich hoffe, dass wir viele andere Kommunen inspirieren können, es ihnen nachzutun.“