Hannover/Oldenburg. Die rot-grüne Landesregierung hat am Donnerstag die Namen der Krankenhäuser bekannt gegeben, die Mittel aus dem Sondervermögen zur Krankenhaussanierung erhalten werden.
Dazu erklärt der Oldenburger SPD-Landtagsabgeordnete Ulf Prange: „Wir packen den Investitionsstau in den Krankenhäusern in Niedersachsen an und investieren insgesamt fast 665 Millionen Euro in die baulich-technische Infrastruktur der niedersächsischen Krankenhäuser.“
Prange zeigt sich darüber erfreut, dass auch der Medizinstandort Oldenburg mit zwei Maßnahmen berücksichtigt wird. 8,7 Millionen Euro erhält das Pius-Hospital für Umstrukturierungen. Das Evangelische Krankenhaus erhält 10,5 Millionen Euro für den ersten Bauabschnitt des Neubaus des Funktionstraktes. „Mit den Investitionen in Höhe von über 19 Millionen Euro stärken wir den Medizinstandort Oldenburg nachhaltig. Das sind hervorragende Neuigkeiten für unsere Krankenhäuser vor Ort“, betont Prange.
Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Cornelia Rundt erläutert: „Das Land stellt in den Jahren 2016 bis 2020 insgesamt rund 1,3 Milliarden Euro für Modernisierungen und Baumaßnahmen an Niedersachsens Kliniken bereit, hinzu kommt eine Pauschalförderung von einer halben Milliarde Euro; wir können so eine hochwertige flächendeckende medizinische Versorgung sicherstellen – gerade auch im ländlichen Raum.“ Somit gelinge es dieser Regierung, den im letzten Jahrzehnt aufgelaufenen Investitionsstau an Niedersachsens Kliniken nachhaltig abzubauen.
In der Kategorie der bereits von der Oberfinanzdirektion durchgeprüften Projekte befinden sich zehn Baumaßnahmen an verschiedenen niedersächsischen Klinikstandorten, die bereits dieses Jahr beginnen können und ein Volumen von 185 Millionen Euro umfassen.
Dabei handelt es sich um die höchste Förderrate der letzten Jahrzehnte für Krankenhaus-Baumaßnahmen in Niedersachsen. Weitere Projekte aus dem Sonderinvestitionsprogramm des Landes im Umfang von rund 600 Millionen Euro wurden bereits vorausgewählt.
„Die Bürgerinnen und Bürger erhalten eine hochwertige medizinische Versorgung – wir erfüllen die Botschaft ‚Gut versorgt in Niedersachsen‘ mit Leben“, so Ministerin Rundt.