Digitalisierung wird in Oldenburg gestaltet – Ulf Prange MdL gemeinsam mit Dennis Rohde MdB zu Besuch bei CEWE in Kreyenbrück

27.07.17 (v.l.): Markus Schwarz (Betriebsrat CEWE); Dr. Olaf Holzkämper; Dr. Christine Hawighorst (Pressesprecherin der CEWE Stiftung & Co. KGaA); Bernd Westphal MdB; Dennis Rohde MdB; Carsten Heitkamp CEWE; Ulf Prange MdL
Im Rahmen eines Besuchs bei dem Fotodienstleister CEWE hat sich der Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland, Dennis Rohde (SPD), gemeinsam mit Ulf Prange MdL über den gelungenen Digitalisierungsprozess des Oldenburger Unternehmens informiert.

Zu dem Besuch hatte Rohde den wirtschafts- und energiepolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, seinen Kollegen Bernd Westphal MdB, nach Kreyenbrück eingeladen. Dr. Olaf Holzkämper und Carsten Heitkamp, Mitglieder des Vorstandes der Neumüller CEWE COLOR Stiftung, führten die Abgeordneten durch die Produktion und zeigten ihnen, wie in Oldenburg CEWE FOTOBÜCHER und andere Fotoprodukte hergestellt werden.

CEWE wurde im Jahr 1961 als Tochter des Fotofachgeschäfts Wöltje in Oldenburg gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen europaweit über 3.500 Mitarbeiter und hat im vergangenen Jahr 6,2 Millionen CEWE FOTOBÜCHER verkauft.