
Hannover/Oldenburg. Wie Ulf Prange (MdL) aus dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur erfahren hat, übernimmt Frau Dr. Ursula Warnke zum 1. Januar 2018 die Leitung des Landesmuseums Oldenburg. Die Archäologin und Museumsdirektorin tritt damit die Nachfolge von Dr. Peter-René Becker an, der aus Altersgründen zum Jahresende aus dem Amt ausscheidet.
„Mit Dr. Warnke hat das Land eine erfahrene, engagierte und kompetente Persönlichkeit für die Leitung des Landesmuseums Natur und Mensch in Oldenburg gewonnen“, zeigt sich Prange über die Personalentscheidung erfreut. „Es ist zu begrüßen, dass die Nachfolge für die Leitung des Hauses nunmehr geklärt ist. Ich bin überzeugt, dass Frau Dr. Warnke dem Haus neue, interessante Impulse geben wird.“ so Prange weiter.
Seit 2006 ist Warnke Direktorin des Deutschen Schifffahrtsmuseums in Bremerhaven und leitet hier den Museumsbereich mit seinen Ausstellungen und der Sammlung des Hauses sowie den Bereich Vermittlung und Wissenstransfer. 2008 führte sie einen internationalen Architektenwettbewerb zur baulichen Erweiterung des Museums durch und erarbeitete im Masterplan Deutsches Schifffahrtsmuseum alle Anforderungen für die Zukunftsfähigkeit des Hauses. Zusätzlich initiierte sie ein DFG-Schwerpunktprogramm zu Häfen von der römischen Kaiserzeit bis zum Mittelalter und veranlasste erstmals eine Provenienzforschung in der Einrichtung. Aktuell forscht Warnke zu Authentizitätsfragen in der Archäologie. Sie ist Lehrbeauftragte der Hochschule Bremerhaven für das „Heritage Management“.
Das Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg ist ein Dreispartenhaus im Betrieb des Niedersächsischen Landesmuseums Oldenburg. Es umfasst die Bereiche Archäologie, Naturkunde sowie Ethnologie und besitzt umfangreiche Sammlungen zur Moorarchäologie und der Landesarchäologie der Region sowie zur Naturkunde Nordwestniedersachsens. Sonderausstellungen sowie eine intensive Vermittlungsarbeit sind wichtige Bestandteile des Museumsangebots. Zu den Aufgaben der Direktorin gehört auch die fachliche Betreuung des Oldenburger Schlossgartens.