Veranstaltung von „Schule der Zukunft“ findet am 22 März 2019 in Oldenburg statt

Die SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag begrüßt das vom Niedersächsischen Kultusministerium vorgestellte Projekt „Bildung 2040“. Die bereits gestartete Auftaktveranstaltung in Hannover sowie die folgenden sechszehn Regionalveranstaltungen bieten ein geeignetes Umfeld, die Zukunftsperspektiven der Schule und Bildung in Niedersachsen zu entwickeln.

Das Vorhaben des Niedersächsischen Kultusministeriums nimmt die SPD-Landtagsfraktion zum Anlass, ein eigenes und ergänzendes Konzept für die Zukunft der niedersächsischen Schulen zu entwickeln und eine eigene Veranstaltungsreihe mit dem Namen „Schule(n) der Zukunft“ auf den Weg zu bringen. Hierfür werden drei Bildungsforen im Frühjahr 2019 initiiert.

Ziel der Veranstaltungsreihe ist die Einbeziehung der Perspektive der wesentlichen bildungspolitischen Akteure im schulischen System sowie die Gewährleistung des Praxisbezugs. Zentraler Einbindungsfaktor sollen die Erfahrungen der PädagogInnen, der SchülerInnen sowie der Schulträger sein. Hieraus sollen neue Konzeptionsideen und Visionen entwachsen, wie die niedersächsische Schullandschaft zukünftig aufgestellt sein solle.

Kernzielgruppe der Veranstaltungsreihe sind neben den PädagogInnen die Schulträger, technische sowie organisatorische Angestellte und nicht zuletzt die Schülerschaft. Zentrale Fragestellungen, die im Rahmen der Veranstaltungsreihe behandelt werden sollen, befassen sich mit der Digitalisierung sowie der Demokratisierung im schulischen Kontext. „Als größte Fraktion im Niedersächsischen Landtag und einem klaren Kompetenzschwerpunkt im Bereich der Bildung wollen und werden wir Sozialdemokraten in den nächsten Monaten Antworten auf schulische Herausforderungen der Zukunft mit passenden Konzepten liefern“, erklärt hierzu der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Stefan Politze.

Eine Veranstaltung aus der Reihe „Schule(n) der Zukunft“ mit dem Themenfokus „Die demokratische Schule“ findet am Freitag 22 März 2019 auch in Oldenburg statt.