Die Regierungsfraktionen von SPD und CDU haben am Dienstag ihre Schwerpunkte für den Landeshaushalt 2019 vorgestellt. Vorausgegangen waren Verhandlungen zwischen den Fraktionsspitzen in der Nacht von Montag auf Dienstag. Die sogenannte „Politische Liste“ der Fraktionen umfasst dabei einen Maßnahmenkatalog mit einem Gesamtvolumen von rund 60 Millionen Euro für das Haushaltsjahr 2019.
Sicherheit
Zuschüsse für Hilfsorganisationen im Katastrophenschutz
+ 1,5 Mio. Euro
200 Polizeianwärter
+ 2,322 Mio. Euro
Ballistische Helme
+ 2,0 Mio. Euro
50 Stellen Verfassungsschutz (- 30 Umsetzungen Polizei)
+ 1,595 Mio. Euro (- 1,275 Mio. Euro)
DV-Ausstattung Verfassungsschutz
+ 0,9 Mio. Euro
Sicherheitskonzept Gerichte (15 Wachtmeister + Sicherheitseinrichtungen)
+ 0,909 Mio. Euro
Sicherheit in den JVA (20 Justizvollzugsbeamte + Sicherheitsinvestitionen)
+ 2,25 Mio. Euro
Prävention (Täter-Opfer-Ausgleich, Straffälligenhilfe)
+ 0,6 Mio. Euro
Stärkung des Landes-Patientenschutzbeauftragten
+ 0,057 Mio.Euro
Summe: 12,133 Mio. Euro
Zusammenhalt
Finanzhilfe Landessportbund (inkl. SpezialOlympics 150 T€)
+ 1,0 Mio. Euro
Förderung von Kultureinrichtungen (freie Theater, Investive Maßnahmen Soziokultur, Theaterpädagogik/ kulturelle Bildung, generationKUNST, Römer- und Pelizaeus-Museum Hi., Museumsdörfer, Kalkriese-Niewedder-Senke, Kestnergesellschaft, Grenzlandmuseum Eichsfeld, Musikland Niedersachsen, Villa Seligmann, Welterbestiftung Rammelsberg, Investitionsprogramm kleine Kulturträger, Projekt „Wir machen Musik“, Landschaften/ Niederdeutsch
+ 5,683 Mio. Euro
Kommunale Theater
+ 3 Millionen
Demokratiebildung in Schulen, Lehrkräftefortbildung „Extremismusprävention“
+ 0,55 Mio. Euro
Fortsetzung Integrationsmoderatoren/ Bekämpfung Langzeitarbeitslosigkeit
+ 4 Mio. Euro
Stärkung der sozialen Organisationen (Kinderschutzbund, Träger der Jugendarbeit, Familienbildungsstätten, Familienverbände, Schuldnerberatungsstellen, Hospizarbeit und Palliativversorgung, AIDS-Hilfe, Schutzwohnungen, Betreuung jugendlicher Straftäter, Landesfrauenrat/ Frauenorte, Teilhabe Sinti und Roma
+ 1,471 Mio. Euro
Finanzhilfe an die Stiftung Niedersächsische Gedenkstätten
+ 0,75 Mio. Euro
Zuschuss an das „Haus der Religionen“
+ 0,2 Mio. Euro
Landeszentrale für politische Bildung (inkl. kommunalpolitischer Bildungswerke)
+ 1,25 Mio. Euro
EIZ, Unterstützung der Europawahl
+ 0,2 Mio. Euro
Quartiersmanagement
+ 4 Mio. Euro
Zukunftsräume Niedersachsen (kleine und mittlere Städte Modellprojekte)
+ 2,5 Mio. Euro
+ 2,5 Mio. Euro VE
Freiwilliges Ökologisches Jahr (inkl. Bundesmittel 101 T€)
+ 0,249 Mio. Euro
Landsmannschaft der Schlesier und BdV
+ 0,51 Euro
Blühstreifenprogramm (MU+ML)
+ 0,6 Mio. Euro
2 Geoparke und 14 Naturparke
+ 1,7 Mio. Euro
Sturmschäden/ Borkenkäferbekämpfung, Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse
+ 1,7 Mio. Euro
Ausbildung zusätzl. 4 Veterinäre + 0,129 Mio. Euro
Summe: 29,492 Mio. Euro
Zukunft und Innovation
Gründerstipendien
+ 1,5 Mio. Euro
50 Digitalprofessuren (17 im HH 2019: 2,95 Mio., Stufenplan für 33 weitere: 2020: 5,96/ 2021: 8,76/ 20228,76)
+ 2,95 Mio. Euro
Luft- und Raumfahrt
+ 3 Mio. Euro
Förderung von Infrastrukturinvestitionen öffentlicher und privater Unternehmen
+ 2 Mio. Euro
Einstieg in die Schulgeldfreiheit der Therapieberufe
+ 1,51 Mio. Euro
Nährstoffmanagement/ Praktikernetzwerk Wirtschaftsdünger
+ 0,235 Mio. Euro
Grundförderung der lehramtsausbildenden Universitäten (inkl. 3,2 Mio. Euro techn. Liste)
+ 6 Mio. Euro
Verbesserung der Hausärzteversorgung
+ 0,6 Mio. Euro
Modellprojekt Betreuung Demenzkranker in Krankenhäusern
+ 1,5 Mio. Euro
Umsetzung Landespsychiatrieplan
+ 0,3 Mio. Euro
Unterstützung der Erwachsenenbildungseinrichtungen + 3 Prozent
+ 1,35 Mio. Euro
50 pädagogische Mitarbeiter (Inklusion – Multiprofessionelle Teams), 50 Schulsozialarbeiter BBS
+ 4,005 Mio. Euro
Führungskräftefortbildung für Lehrkräfte
+ 0,5 Mio. Euro
Imagekampagne Lehrkräfte
+ 0,2 Mio. Euro
Vermittlung der Grundlagen der Informatik/ digitale Infrastruktur an Studienseminaren
+ 0,275 Mio. Euro
Förderung der nifbe
+ 0,25 Mio. Euro
Schulobstprogramm
+ 0,02 Mio. Euro
Summe: 26,375 Mio. Euro