Hannover/Oldenburg. Auf Einladung der Oldenburger Landtagsabgeordneten Hanna Naber und Ulf Prange ist die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages, Frau Dr. Gabriele Andretta am Dienstag, den 12 Februar in der Huntestadt zu Gast.
Frau Dr. Andretta wird zusammen mit den beiden Oldenburger Landtagsabgeordneten das Oldenburger Staatstheater und das Theater Laboratorium besuchen. Andretta, die im Vorstand der SPD-Landtagsfraktion über viele Jahre für den Bereich Wissenschaft und Kultur verantwortlich war, will sich ein Bild über die Arbeit der beiden Oldenburger Kultureinrichtungen machen, die eine große Strahlkraft weit über die Stadt hinaus haben.
„Wir freuen uns auf den Besuch der Landtagspräsidentin. Beide Einrichtungen leisten einen großen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in der Region. Theater sind aber auch – gerade in der heutigen Zeit – wichtige Orte für gesellschaftlichen Diskurs.“ betonen Prange und Naber.
Ab 13:30 Uhr ist Andretta zu Gast im Staatstheater. Das Staatstheater wird vom Land Niedersachsen jährlich mit ca. 19 Mio. € gefördert. Daneben hat das Land in den letzten Jahren ca. 13 Mio. € in den Brandschutz, die Sanierung des Kleinen Hauses und des Theaterfoyers investiert. Neben einer Führung durch das Haus steht u. a. ein Gespräch mit dem Generalintendanten, Herrn Christian Firmbach und dem Verwaltungsleiter des Theaters, Herrn Tillmann Pröllochs auf dem Programm.
Im Anschluss ab etwa 15:30 Uhr besuchen Andretta, Naber und Prange das Theater Laboratorium. Dort werden die drei Landespolitiker von Frau Barbara Schmitz-Lenders und Herrn Pavel Möller-Lück empfangen, werden sich das Theater Laboratorium Haus und die neue Spielstätte „Limonadenfabrik“ ansehen. Die „Limonadenfabrik“ wurde mit Mitteln aus dem Landesinvestitionsprogramm für kleine und mittlere Kultureinrichtungen gefördert. Das anschließende Gespräch mit der Theaterleitung wird u. a. die Förderung der freien Kultur in Niedersachsen zum Gegenstand haben.