Landesmuseum für Natur und Mensch erhält 494.000 Euro für Digitalisierung vom Land

Heute haben die Landtagsabgeordneten Hanna Naber und Ulf Prange aus dem niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) erfahren, dass das Landesmuseum für Natur und Mensch für das Projekt Modelldigitalisierung 3D von Natur- und Kulturgut Oldenburg (MoDi Oldenburg) eine Landesförderung in Höhe von 494.000 Euro erhält.

Die Förderung erfolgt im Rahmen der Ausschreibung „Geistes- und Kulturwissenschaften – digital“. Gefördert werden grundlagen- und anwendungsorientierte Projekte, die eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den geistes- und kulturwissenschaftlichen und technischen Disziplinen beinhalten. 13 Forschungsprojekte niedersächsischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen werden mit insgesamt rund 6 Millionen Euro aus dem Niedersächsischen Vorab der VolkswagenStiftung gefördert.

Das Projekt Modelldigitalisierung 3D von Natur- und Kulturgut Oldenburg (MoDi Oldenburg) des Landesmuseums widmet sich der digitalen Erfassung von Sammlungsgegenständen. Untersucht werden dabei Möglichkeiten der 3D-Digitalisierung von besonders empfindlichen oder prominenten Exponaten. Es werden neue Methoden erforscht, die einen Wissenstransfer in der Wissenschaft ermöglichen und die neue Vermittlungsformen für Museen aufzeigen.

„Das Projekt des Oldenburger Landesmuseums für Natur und Mensch wird es Forscherinnen und Forschern weltweit ermöglichen, an den digital erfassten Exponaten zu forschen. Auch für die Bildungs- und Vermittlungsarbeit von Museen ergeben sich neue Perspektiven. Dass das Landesmuseum bei der Digitalisierung vorangeht und dabei vom Land unterstützt wird ist eine gute Nachricht.“ zeigen sich Hanna Naber und Ulf Prange erfreut.