Bei einem Besuch in der Kindertagesstätte St. Johannes, die zu ekito, dem Verbund Ev.-luth. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Oldenburg Stadt gehört, hatte Ulf Prange die Möglichkeit, sich den Tagesablauf und die Räumlichkeiten von der Leiterin, Frau Janßen, sowie ihrer Stellvertreterin, Frau Reese, zeigen zu lassen. Sehr beeindruckt hat ihn die gute Organisation, die hervorragend ausgestatteten und mit Liebe gestalteten Bereiche.
Im Gespräch mit dem Geschäftsführer von ekito, Herrn Zingel, wurde vor allem deutlich, dass die größte Herausforderung der Fachkräftemangel ist. Die SPD-geführte Landesregierung hat sich dieser Problematik bereits angenommen, das Land erstattet seit dem 1. August das Schulgeld für alle, die in diesem Jahr eine Ausbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher beginnen. Ferner haben sich die Koalitionspartner im Land darauf verständigt, für Erzieher*innen die duale Ausbildung einzuführen und so für die Auszubildenden attraktiver zu gestalten.
Ferner investieren wir weiter in die Qualität unserer Kitas. So gibt Niedersachsen jährlich 60 Millionen Euro für eine Verbesserung des Fachkraft-Kind-Schlüssels und die Qualität an den niedersächsischen Kitas aus. Gute Arbeitsbedingungen sind uns wichtig, um Mitarbeiter*innen zu entlasten und eine hohe Qualität der Betreuung sicherzustellen. Hier sind weitere Anstrengungen erforderlich.
Vor einem Jahr haben wir die Gebührenfreiheit an den niedersächsischen Kindergärten umgesetzt. Seither sind Über-Dreijährige von den Gebühren befreit. Die Abschaffung der Gebühren ist ein voller Erfolg und ein großer Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit in unserem Land. Dadurch entlasten wir ferner die Familien um mehrere hundert Euro im Monat.