Prange unterstützt Reinigungskräfte im Kampf für bessere Arbeitsbedingungen

Am 19 September empfing der Oldenburger SPD-Landtagsabgeordnete Ulf Prange, eine Delegation von Reinigungskräften und Vertretern der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) in der Huntestraße, um sie in ihrem Kampf für bessere Arbeitsbedingungen zu unterstützen.

Die IG BAU befindet sich infolge einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zur Überstundenvergütung von Teilzeitkräften in einem Tarifkonflikt mit den Arbeitgebern im Gebäudereiniger-Handwerk. Als Reaktion auf das Urteil, welches in Zukunft auch Teilzeitkräften 25 Prozent Überstundenzuschläge zuspricht,  wurde von Arbeitgeberseite der Rahmentarifvertrag für die Branche gekündigt. Nun droht eine deutliche Verschlechterung der Arbeitsbedingungen, zur Debatte stehen:

  • eine 7-Tage-Woche (bisher 6 Tage)
  • Die Kürzung von Sonn- und Feiertagszuschlägen von 200 auf 75%
  • Weiterhin kein Anspruch auf Überstundenzuschläge für Teilzeitkräfte
  • Beschäftigte, welche ihrem Arbeitgeber auf Abruf zur Verfügung stehen, sollen das weiterhin ohne Bezahlung tun
  • Weiterhin kein Weihnachtsgeld

Ulf Prange: „Ich unterstütze ausdrücklich die Forderungen der Gewerkschaft. Bei einem Arbeitgeberwechsel dürfen den Beschäftigen keine Nachteile in Ihrem Urlaubsanspruch entstehen. Eine gerechtere Bezahlung für ausgebildete und qualifizierte Gebäudereiniger sollte selbstverständlich sein. Berufserfahrung muss sich für die Arbeitnehmer insofern lohnen, dass eine Chance auf Höhergruppierung besteht.     Darüber hinaus halte ich eine Wertschätzung der Arbeitsleistung, in Form eines Weihnachtsgeldes, für mehr als angemessen“.