Ulf Prange und Hanna Naber lesen Oldenburger Kindern vor

Ulf Prange in der 3. Klasse der Grundschule Bümmerstede, um den Kindern aus Anlass des Bundesweiten Vorlesetages (15.11.2019) aus einem Buch vorzulesen.
Der 16. Bundesweite Vorlesetag, eine Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT,
der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn, hat am Freitag, 15. November 2019 aus ganz Deutschland wieder ein Vorleseland gemacht.
Auch die Landtagsabgeordneten Hanna Naber und Ulf Prange waren in Oldenburg unterwegs.

Ulf Prange hat in diesem Jahr den Kindern einer 3. Klasse an der Grundschule Bümmerstede aus zwei Büchern vorgelesen und der Klasse die Bücher im Anschluss als Geschenk überreicht. Alle Kinder haben begeistert zugehört und viel gelacht.

Ulf Prange sagt dazu: „Ich nehme am Bundesweiten Vorlesetag teil, weil ich gern dazu beitragen möchte, die Lesefreude bei den Kindern zu wecken.“ Lesen und Vorlesen unterstützt die Entwicklung unserer Kinder. Lesen und Vorlesen macht Spaß, fördert Konzentrationsfähigkeit, Kreativität und Vorstellungsvermögen der Kinder. Dies sind Fähigkeiten, von denen unsere Kinder profitieren.

Hanna Naber war in der AWO-Kinderkrippe  (Ostring, Stadtteil Ofenerdiek). Sie hat aus Zeichenbüchern für die ganz Kleinen „Superwurm“ und „Der Löwe in dir“ von Julia Donaldson vorgelesen und den begeisterten Kindern die Bilder gezeigt.

„Der Vorlesetag ist nicht nur für Kinder ganz besonders wichtig und spannend. Auch wir Erwachsenen lernen mithilfe des Lesens immer weiter dazu, können Abenteuer in fremden Welten erleben oder uns in eine andere Zeit versetzen lassen“, ist sich Hanna Naber sicher.

„Wir glauben, dass es den Kindern genauso viel Spaß bereitet hat wie uns“, so Prange.
Die Abgeordneten möchten sich herzlich bei der Grundschule Bümmerstede sowie bei der AWO-Kinderkrippe Grashüpfer bedanken.