Im Rahmen der gut besuchten Auftaktveranstaltung ihrer neuen Veranstaltungsreihe „75 Minuten Klartext“, am 16.11.2019, standen die Abgeordneten den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort – immer getrieben von der tickenden Uhr.
Das Ziel der neuen Dialogreihe war und ist, in knappen 75 Minuten, möglichst viele Bürgerfragen zu beantworten aber auch Anregungen und Vorschläge für die eigene politische Arbeit aufzunehmen.
Das klappte bei der Premiere im gastgebenden Oldenburger Patentkrug schon sehr gut.
Nach einem jeweils fünfminütigen Eingangsstatement zu den eigenen politischen Schwerpunkten, widmete sich Dennis Rohde den bundespolitischen Fragen, während die Landtagsabgeordneten Naber und Prange für die Landes- und Kommunalpolitik Rede und Antwort standen. Dabei antworteten die beteiligten Abgeordneten klar und kompakt in zwei Minuten oder weniger auf die bis zu einminütigen Fragen der zahlreich erschienenen Bürger, immer überwacht von der strengen Uhr im Hintergrund, welche die Politiker aber nur selten ins Schwitzen brachte.
Die Themenvielfalt reichte dabei von der Grundrente, Steuergerechtigkeit, der Förderung kommunaler Sportvereine bis hin zu Tempo 130 auf der Autobahn.
„Wir erleben, dass die Bürgersprechstunden, die wir regelmäßig anbieten, immer ausgebucht sind – und uns zugleich per Telefon, Mail und Post mehr Bürgeranfragen erreichen als je zuvor“, so die Abgeordneten. „Darauf haben wir reagiert, indem wir nun ein weiteres Forum geschaffen haben. ‚75 Minuten Klartext‘ soll genau das bieten, was der Titel suggeriert: kurze, klare Antworten in entspannter Atmosphäre. Das war heute bereits ein sehr gelungener Auftakt und Macht Lust auf mehr“, zeigen sich Rohde, Naber und Prange zufrieden.
Die neue öffentliche Talk-Veranstaltung „75 Minuten Klartext“ wird künftig, einmal im Monat, an wechselnden Orten stattfinden. Der nächste Termin ist für den 4 Dezember um 18:30 Uhr, im Hotel Taphorn in Cloppenburg geplant. Am 25 Januar des kommenden Jahres um 10 Uhr ist dann wieder Oldenburg an der Reihe, Veranstaltungsort ist Baumhaus in der Stedinger Straße 26.