Am Abend des 22. Januars fand der Oldenburger Abend zum Thema Hate Speech im Restaurant Havana statt. Nach einer thematischen Einführung durch Olaf Janßen, Vorstandsmitglied der SPD Oldenburg, gab es eine angeregte Diskussion, die moderiert wurde von Nichole Piechotta, Vorsitzende der SPD Oldenburg-Stadt und Olaf Janßen. An der Diskussion beteiligten sich neben Ulf Prange auch Herr Weiss, Kriminalhauptkomissar der Polizeidirektion Oldenburg/Ammerland und der ehemalige Landtagsabgeordnete Michael Höntsch. Von den Podiumsgästen wurden viele Zuschauerfragen aufgegriffen und beantwortet.
„Seit einigen Jahren stellen wir fest, dass eine Verrohung der Sprache und des Miteinanders stattfindet, gerade auch im digitalen Raum. In sozialen Netzwerken werden politische und gesellschaftliche Debatten vermehrt nicht zum konstruktiven Austausch genutzt, sondern wir stellen eine Zunahme persönlicher Angriffe in Form von Bedrohungen und Beleidigungen gegenüber Nutzern fest“ so Ulf Prange, justizpolitischer Sprecher der SPD-Landtagfraktion. Er ergänzt: „Rassismus, Juden- und Fremdenfeindlichkeit sind häufig das Produkt von Hass, Hetze und Radikalisierung im Netz. Für uns ist klar, dass das Netz kein rechtsfreier Raum ist und dort die gleichen Maßstäbe gelten müssen wie bei Beleidigungen und Übergriffen auf der Straße“.

