Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat beschlossen, dass die Alte Maschinenfabrik am Pferdemarkt eine Förderung in Höhe von 630.000 Euro erhalten wird. Dennis Rohde hat sich in seiner Funktion als haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion im Ausschuss für die Förderung des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes ausgesprochen.
„Die alte Maschinenfabrik am Pferdemarkt ist über die Jahre durch den Einfluss der Stadt Oldenburg ein Ort für Oldenburger Kulturschaffende geworden. Eine notwendige Grundsanierung wird nun mit Hilfe der bereitgestellten Bundesmittel möglich sein“, so Rohde. „Orte der kulturellen Begegnung müssen gefördert werden, besonders auch mit Blick auf die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen.“
Es ist geplant, dass die Halle am Pferdemarkt denkmalverträglich saniert wird und die prägenden Elemente des Gebäudes erhalten bleiben. Die Halle soll auch weiterhin in öffentlicher Nutzung bleiben und für alle Bürgerinnen und Bürgern inklusiv zugänglich sein. Die restliche Finanzierung der Sanierung übernimmt die Stadt in Höhe von 770.000 Euro.
Der Oldenburger Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (SPD) begrüßt die Unterstützung vom Bund: „Mit der großzügigen Förderung durch den Bund können wir die Kulturhalle am Pferdemarkt endlich sanieren und sie langfristig als Veranstaltungsort erhalten. Das ist eine sehr gute Nachricht für die vielen Fans dieser für Oldenburg fast einzigartigen Veranstaltungshalle. Wir wollen Charme und Charakter der Halle dabei unbedingt erhalten.“
Erfreut ist auch Ulf Prange, Oldenburger Landtagsabgeordneter und Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion, über die Förderung: „Die Bundesförderung ermöglicht es der Stadt, die Kulturhalle zu sanieren. Dadurch wird diese künftig unter anderem auch ganzjährig nutzbar sein. Dies schafft Raum für die Oldenburger Kulturszene.“