Wie die Abgeordneten Hanna Naber und Ulf Prange (beide SPD) heute aus dem Kultusministerium erfahren haben, können sich die Oldenburger Kitas und Kindergärten über eine Bundesförderung in Höhe von insgesamt 594.000 Euro freuen.
„Dass mit der Förderung das Krippenangebot und die Qualität der Kinderbetreuung in Oldenburg generell gestärkt werden können, ist eine gute Nachricht, da die Nachfrage nach Plätzen in Oldenburg ungebrochen groß ist“, zeigt sich Prange erfreut.
„Es ist unbedingt notwendig, dass Oldenburg an dieser Stelle gefördert wird. Die Gelder können explizit auch dafür beantragt werden, in der Kinderbetreuung Hygienemaßnahmen auszubauen. Das ist ein wichtiges Zeichen für den Stellenwert von Kitas, Kindergärten und Krippen“, so Hanna Naber.
Mit 94,4 Millionen Euro werden die Kommunen in Niedersachsen bei Investitionen in Kindertageseinrichtungen unterstützt. 64,4 Millionen stehen für Plätze in Krippen und der Kindertagespflege für Kinder unter drei Jahren bereit. Für Kindergärten sind 30 Millionen Euro für zusätzliche Plätze sowie Ausbau-, Umbau-, Sanierungs-, Renovierungs- und Ausstattungsmaßnahmen, wie z. B. Maßnahmen zur Umsetzung von Hygienekonzepten, zur Digitalisierung und zur Bewegungs- und Barrierefreiheit, vorgesehen. Die Mittel stammen aus dem 5. Bundesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ 2020-2021 und sind auf Grund bundesgesetzlicher Regelung bis zum 30.06.2021 zu binden.
Die Förderung im Krippenbereich erfolgt über die bekannte „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für den weiteren Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren (RAT V)“. Für Investitionen in Kindergärten ist eine neue „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Investitionen in Tageseinrichtungen für Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung“ (RL IKiGa) am 23.12.2020 in die Verbandsbeteiligung gegeben und veröffentlich worden.
Den Entwurf der neuen Richtlinie finden Sie hier:
Das Inkrafttreten der RL IKiGa wird für Ende März bzw. Anfang April 2021 angestrebt.
In Niedersachsen gibt es rund 5.600 Kindertageseinrichtungen, in denen zirka 332.000 Kinder betreut werden. Hinzu kommen knapp 24.000 Kinder, die bei Tagespflegepersonen in Betreuung sind. Die Betreuungsquote bei den Kindern unter drei Jahren liegt bei gut 33 Prozent, von den Kindern ab drei Jahren werden mit über 92 Prozent in einer Kindertageseinrichtung oder der Kindertagespflege betreut.