Regelmäßige Gespräche mit den Vereinen in Oldenburg sind für uns nicht nur besonders wichtig, sondern für unsere Arbeit unverzichtbar – auch und gerade in Corona-Zeiten. Damit wir in Oldenburg, Berlin und Hannover vernünftige Politik machen können, müssen wir wissen, was dort wichtig ist, wo Menschen sich in ihren Stadtteilen ehrenamtlich engagieren, gemeinsam Projekte voranbringen und Hobbys pflegen.
Das wollen wir gemeinsam diskutieren. Normalerweise treffen wir uns dazu in einer Präsenzveranstaltung, doch aufgrund der Corona-Pandemie haben wir „75 Minuten Klartext“ nun als Online-Veranstaltung konzipiert. Wie gewohnt nehmen wir uns 75 Minuten, um möglichst viele Ihrer Fragen zu beantworten – wie das genau funktioniert, lesen Sie weiter unten auf dieser Seite in den „Spielregeln“.
Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Dennis Rohde und dem Oldenburger Oberbürgermeister Jürgen Krogmann möchte ich über Ihre Themen und Ideen sprechen. Dennis Rohde vertritt seit 2013 Oldenburg und das Ammerland als direkt gewählter Abgeordneter im Bundestag. Er ist seit dem Mai letzten Jahres zudem haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestags Fraktion. Jürgen Krogmann ist seit 2014 der Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg und war davor Landtagsabgeordneter im Niedersächsischen Landtag. Ich vertrete seit 2013 Oldenburg-Mitte/Süd als direkt gewählter Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag. Dort bin ich rechtspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und zudem Fraktionsvorsitzender der SPD im Stadtrat Oldenburg.
Wann?
Am Donnerstag, den 11. März 2021, um 19 Uhr.
Wie?
Digital. Die Veranstaltung findet auf der Online-Plattform „Zoom“ statt. Die App hierfür ist für alle gängigen Endgeräte verfügbar.
Spielregeln?
Die Veranstaltung läuft genau 75 Minuten, denn nichts ist schlimmer als Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmenden nicht auf den Punkt kommen. Zu Beginn der Liveschalte stellt der Moderator kurz das Format vor und schaltet die Stoppuhr ein, auf der die Zeit verfolgt werden kann. Die Sprecher halten je fünf Minuten lange Eingangsstatements. Sechzig Minuten lang ist nun Zeit für Ihre Fragen oder Impulse, die Sie per Wortmeldung innerhalb von einer Minute stellen können. Die Abgeordneten antworten dann maximal zwei Minuten lang auf Ihre Frage. Dabei haben Sie stets die Uhr vor Augen. Läuft die Zeit ab, hören Sie einen entsprechenden Ton.
Anmeldung?
Unter folgendem Link können Sie sich für die Veranstaltung anmelden: http://ol-sued.dennis-rohde.de. Die Veranstaltung ist auf maximal 100 TeilnehmerInnen begrenzt. Die Zusage erfolgt nach Eingang der Anmeldungen.
Kann dann jeder in mein Wohnzimmer gucken?
Auch aus Gründen des Datenschutzes sind Sie für alle anderen Teilnehmenden nicht sichtbar. Es besteht die Möglichkeit, Fragen per Nachricht an die Diskutierenden zu stellen oder sich per Wortmeldung direkt einzubringen. Nur in diesem Fall wären Sie für die anderen VeranstaltungsteilnehmerInnen hör- und sichtbar. Sie können sich also bedenkenlos einloggen.
Wer ist eingeladen?
Die Veranstaltung richtet sich zunächst an die VertreterInnen der Vereine in meinem Landtagswahlkreis (Oldenburg Stadtmitte/Süd). Sprechen Sie auch gerne Freundinnen und Freunde, Kolleginnen und Kollegen oder Nachbarinnen und Nachbarn an und laden Sie diese ein. Das Wichtigste ist aber: Seien Sie selbst dabei, diskutieren Sie mit und bringen Sie Ihre Themen und Ideen ein. Wir freuen uns auf Sie!