In diesen Tagen überlagert der Krieg in der Ukraine unsere Gedanken. Wir beobachten die Geschehnisse mit großer Sorge und Erschütterung. Wir stellen uns entschieden auf die Seite der ukrainischen Bevölkerung.
Es macht Mut, dass so viele Bürger*innen für den Frieden und die Menschen in der Ukraine auf die Straße gehen und sich auf ganz vielfältige Weise einbringen, bei Hilfslieferungen und der Unterbringung von – aus der Ukraine – geflüchteten Menschen.
Unser Niedersächsischer Innenminister, Boris Pistorius, informiert darüber, dass sein Ministerium die wichtigsten Informationen und Ansprechpartner für Fragen, die die Einreise aus der Ukraine nach Deutschland betreffen, auf der Website des Ministeriums veröffentlicht hat.
Auf den Seiten des Innenministeriums finden Sie die aktuellsten Informationen zu den drängendsten Fragen. Der dort zu findende Fragenkatalog wird weiterentwickelt und regelmäßig aktualisiert.
Das Auswärtige Amt hat eine Krisenhotline geschaltet unter +49 (0) 30/5000 3000.
Darüber hinaus gibt es eine Hotline der Landesaufnahmebehörde (LAB NI) für Hilfsangebote. Die Hotline wird dabei helfen, Hilfsangebote zu sortieren und an die jeweils richtigen Ansprechpartner weiterzugeben.
Dieses Servicangebot richtet sich an Kommunen, Landkreise oder auch Privatpersonen, die Ukrainer*innen aufnehmen möchten und diverse Fragen zu Hilfsangeboten, aufenthaltsrechtlichen Fragen, Unterbringung, Sozialleistungen, medizinischer Versorgung haben. Darüber hinaus können Informationen und Kontakte u. a. zu Kommunen vermittelt werden.
0511 – 7282 282
Die Hotline ist Montag bis Donnerstag von 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.