SPD-Landesliste zur Landtagswahl beschlossen: Hanna Naber auf Platz 9 und Ulf Prange auf Platz 19

Am vergangenen Samstag, den 21. Mai, fand die niedersächsische Landesvertreter*innenversammlung der SPD in Hildesheim statt. 200 Delegierte aus ganz Niedersachsen beschlossen die Liste zur Landtagswahl im kommenden Oktober. Für die beiden Oldenburger Wahlkreise treten Hanna Naber auf Platz 9 und Ulf Prange auf Platz 19 der Landesliste an. „Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen und die Zustimmung,“ kommentiert Hanna Naber, „ebenso freue ich mich sehr über die Vielfalt unserer Landesliste.“ „Ich freue mich sehr darüber, auf Platz 19 der Landesliste gewählt worden zu sein. Vielen Dank für das Vertrauen ergänzt Ulf Prange.“

Den aktuell amtierenden Ministerpräsidenten und Spitzenkandidaten Stephan Weil wählten die Delegierten einstimmig. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Daniela Behrens und Olaf Lies. Auf dem Landesparteitag am Sonntag, den 22. Mai, beschloss die niedersächsische SPD zudem einstimmig ihr Wahlprogramm unter dem Titel „Fortschritt, der alle mitnimmt“. Außerdem verabschiedeten die Delegierten Initiativanträge, die sich auf den Krieg in der Ukraine, Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit des Lebens beziehen.

Zu den Kandidierenden:

Rechtsanwalt Ulf Prange ist bereits seit 2013 direkt gewählter Abgeordneter im Landtag, Sprecher der SPD-Abgeordneten Weser-Ems, Mitglied im Ältestenrat und Mitglied des Fraktionsvorstandes, Sprecher für Rechts- und Verfassungsfragen, Mitglied im Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen. Überdies ist er Mitglied im Unterausschuss Medien, im Wahlprüfungsausschuss und in der Datenschutzkommission. Weitere Informationen finden Sie online unter: www.ulf-prange.de.

Hanna Naber wurde 2017 direkt in den Landtag gewählt. Bis dahin war sie Geschäftsführerin bei der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Bezirksverband Weser-Ems. Seit 2020 bekleidet sie außerdem das Amt der Generalsekretärin der SPD Niedersachen. Sie ist kulturpolitische Sprecherin und in den Ausschüssen für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, für Wissenschaft und Kultur tätig. Zudem war sie Mitglied in der Enquetekommission „Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern“ und „Enquetekommission zur Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung in Niedersachsen – für eine qualitativ hochwertige und wohnortnahe medizinische Versorgung“.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: www.hannanaber.de.

Weitere Informationen zur SPD-Landesliste, zum Landesparteitag und dem Wahlprogramm erhalten Sie unter: www.spdnds.de.