Land vergibt Studienstipendien in Höhe von insgesamt einer Million Euro

Das Land stärkt auch in diesem Jahr die Bildungschancen besonders begabter junger Menschen mit schwierigen Start- und Rahmenbedingungen: Für die Förderung von Studierenden über das „Landesstipendium Niedersachsen“ im Wintersemester 2022/23 stellt das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur den niedersächsischen Hochschulen eine Million Euro zur Verfügung.

Das „Landesstipendium Niedersachsen“ wird seit 2009 vergeben. Über das Programm fördern die Hochschulen besonders begabte und engagierte Studierende aus einem sogenannten bildungsfernen Umfeld – z.B. junge Menschen, die als erste in ihrer Familie studieren. Soziale Aspekte wie eine angespannte finanzielle Situation kinderreicher Familien sowie ein herausragendes ehrenamtliches Engagement können von den Hochschulen bei der Vergabe ebenfalls Berücksichtigung finden. Seit einigen Jahren können auch Studierende mit fluchtbedingt besonders schwierigen Start- und Rahmenbedingungen Unterstützung aus dem „Landesstipendium Niedersachsen“ erhalten. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 1.864 Stipendien zuerkannt.

Die Mittel für das Landesstipendium erhalten sowohl staatliche Hochschulen als auch staatlich anerkannte private Hochschulen in Niedersachsen. In der Regel vergeben sie Stipendien in Höhe von jeweils einmalig 500 Euro, in Einzelfällen können die Fördersummen auch höher liegen. Die Hochschulen verantworten die Auswahlverfahren in eigener Regie. Zu den Möglichkeiten und Fristen zur Bewerbung informieren die Hochschulen.

Diese Presseinformation finden Sie auf unserer Website unter: https://www.mwk.niedersachsen.de/215013.html