Der Bundesweite Vorlesetag, eine Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn, hat im November aus ganz Deutschland wieder ein Vorleseland gemacht. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Jahresmotto „Gemeinsam einzigartig“.
Auch der Landtagsabgeordnete Ulf Prange war in Oldenburg unterwegs und hat in diesem Jahr den Kindern aus einer 2. Klasse an der Grundschule Röwekamp aus dem Buch „Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat“ von Marc-Uwe Kling vorgelesen und der Klasse das Buch im Anschluss als Geschenk überreicht. Alle Kinder haben begeistert zugehört. Auch haben die Kinder viele Fragen an den Oldenburger Landtagsabgeordneten gestellt. „Wie alt bist Du?“ „Was macht ein Politiker?“ „Muss man als Politiker lesen können?“ „Wohnst Du in Oldenburg?“.
Ulf Prange sagt dazu: „Ich nehme jedes Jahr am Bundesweiten Vorlesetag teil, weil ich gern dazu beitragen möchte, die Lesefreude bei den Kindern zu wecken. Ich glaube, dass es den Kindern genauso viel Spaß bereitet hat wie mir.“
Prange nutzte den Schulbesuch, um sich im Zusammenhang mit dem anstehenden Ausbau der Schule zur Ganztagsschule einen Eindruck vom baulichen Zustand zu machen und sich über die Wünsche der Schule im Hinblick auf die bauliche Umsetzung des Ganztagsangebots zu informieren.