ÖPNV-Förderprogramm: Zwölf neue Busse für Oldenburg – Land unterstützt mit 1,3 Millionen Euro

Hanna Naber und Ulf Prange haben am 18.01.2023 aus dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung erfahren, dass Oldenburg Mittel aus dem ÖPNV-Förderprogramm des Landes erhält. Gefördert wird die Anschaffung von zwölf Erdgas-Mildhybrid Bussen. Das Land Niedersachsen fördert die Anschaffung mit 40 Prozent der Gesamtkosten und gibt damit einen Zuschuss von 1.299.960 Euro.

„Der ÖPNV muss attraktiver werden. Die Landesregierung zeigt mit dem Programm, dass sie dieses Thema entschlossen angeht“, erklärt Ulf Prange. „Besonders erfreulich ist, dass die VWG damit ihre moderne und klimaschonende Busflotte ausbauen kann“, ergänzt Hanna Naber. Beide sind sich einig: „Oldenburg ist eine Fahrradstadt. Wir brauchen dennoch einen guten ÖPNV, gerade auch im Hinblick auf Inklusion und Teilhabe.“ Ein größeres ÖPNV-Angebot durch zusätzliche Linien und Taktverdichtungen auf vorhanden Strecken, moderne Fahrzeuge, möglichst einheitliche, verständliche Tarife und dem neuen Deutschlandticket als zentralen Baustein sind Mittel, um zusätzliche Fahrgäste zu gewinnen. Das jährliche ÖPNV-Förderprogramm des Landes leistet dazu einen wesentlichen Beitrag.

Hintergrund:

Das Land Niedersachsen legt jährlich ein landesweites Förderprogramm für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) auf. Die Förderbereiche sind vielfältig: So sind im Programm insbesondere Infrastrukturprojekte wie der Um-, Ausbau und die Grunderneuerung von Bushaltestellen, zentralen Omnibusbahnhöfen, Stadtbahnprojekte in Hannover und Braunschweig, Park&Ride- und Bike&Ride-Anlagen, aber auch Projekte zur Beschleunigung des ÖPNV und zur aktuelleren Information der Fahrgäste (Echtzeitinformationssysteme) enthalten. Die Zuschüsse des Landes stammen aus Mitteln des Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes (NGVFG – Landesmittel) und des Regionalisierungsgesetzes (RegG – Bundesmittel). Das ÖPNV-Förderprogramm wird durch die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) umgesetzt.