Land fördert Soziokultur – Oldenburger Kultureinrichtungen erhalten über 10.000 €

Wie die Oldenburger Landtagsabgeordneten Hanna Naber und Ulf Prange (beide SPD) aus dem niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) erfahren haben, erhalten zwei Oldenburger Kultureinrichtungen eine Förderung in Höhe von 10.775,50 Euro aus dem Förderprogramm für Soziokultur. Aus dem Förderprogramm werden partizipative Formate und Projekte unterstützt, die auf kreative Weise das bürgerschaftliche Engagement in Regionen oder Stadtteilen stärken.

Die Kulturetage erhält eine Förderung in Höhe von 6.857,50 Euro für Ihr Projekt Oldenburger Bühne. Im Rahmen des Projekts wird eine Bürgerbühne eingerichtet, deren Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Basis von eigenen biografischen Erfahrungen gemeinsam eine Inszenierung erarbeiten, die ein exemplarisches Bild der Stadtgesellschaft zeigt.

Weitere 3.918 Euro gehen an den Verein Jugendkulturarbeit für die Stadtteiloper #eroica. Jugendliche aus Ohmstede und Donnerschwee Szenen erarbeiten im Schuljahr 2023/2024 Szenen, improvisierte Musik, Songs und Hörspiele, die mit originalen und bearbeiteten Teilen der 3. Sinfonie und der Coriolan-Ouvertüre von Ludwig van Beethoven zu einem Musiktheaterabend montiert werden. Die beteiligten Jugendlichen haben die Möglichkeit, die sich Thematik Helden und Antihelden künstlerisch zu arbeiten. Hier lassen sich viele Bezüge in die Gegenwart der Beteiligten herstellen.

Die beiden Oldenburger SPD-Landtagsabgeordneten Ulf Prange und Hanna Naber freuen sich, dass ihr Einsatz für Oldenburg erneut für eine Förderung der Kultur vor Ort sorgt: „Die Landesförderung ist eine Wertschätzung für die Kultureinrichtungen und stärkt Oldenburgs vielfältige Kulturszene. Durch die Mitarbeit an den Kulturformaten wird die Persönlichkeit der Mitwirkenden gestärkt und Gemeinschaft erlebt.“, zeigt sich Prange erfreut über die Förderung. „Für uns als Sozialdemokrat*innen steht außer Frage, dass gerade vergleichsweise kleine Kultureinrichtungen eine große Bereicherung für das kulturelle Leben in Niedersachsen darstellen. Es ist uns daher eine Herzensangelegenheit, dass auch diese Einrichtungen von der Kulturförderung des Landes profitieren“, betont Hanna Naber.

Im zweiten Halbjahr 2023 werden Landesmittel in Höhe von rund 78.600 Euro für zehn soziokulturelle Projekte zur Verfügung gestellt. Grundlage der Förderungen ist eine Begutachtung durch den Landesbeirat Soziokultur. Zentren und Vereine können auch 2024 eine Förderung aus den Landesmitteln für Soziokultur beantragen. Anträge auf Projekt- und Strukturförderung werden beim Landesverband Soziokultur gestellt; Stichtag für die Anträge sind der 15. Oktober 2023 und der 30. April 2024. Anträge auf Förderung für Investitionen können bis zum 15. Oktober 2023 beim Landesverband Soziokultur Niedersachsen gestellt werden.