Übersicht

Allgemein

Klausurtagung auf Norderney: Wandel gemeinsam gestalten

Die SPD-Landtagsfraktion hat am 8. März ihre Klausurtagung auf Norderney abgeschlossen. Zentrale Themen der dreitägigen Beratungen waren die Stärkung der Demokratie, die Schaffung bezahlbaren Wohnraums sowie die Gestaltung der Energiewende. „Die aktuellen Herausforderungen setzen tiefgreifende Veränderungen in unserem Land in…

Energiepreispauschale für Studierende

Bund und Länder haben sich auf den 15.03.23 als gemeinsamen Starttermin für die Möglichkeit der Beantragung der Energiepreispauschale für Studierende geeinigt. Im Vorfeld treten ggf. bereits Fragen auf, die sich mit Blick auf die Beantragung stellen könnten. Eine Vielzahl der…

Innovationspreis 2023 – Jetzt bewerben!

Unter der Schirmherrschaft des niedersächsischen Wirtschaftsministers Olaf Lies sowie des niedersächsischen Wissenschaftsministers Falko Mohrs ist die Ausschreibung des Innovationspreises Niedersachsen 2023 gestartet. Der Preis wird damit in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal verliehen. Wirtschaftsminister Olaf Lies: „Wir wollen Niedersachsen…

Plenarbrief zum Februar-Plenum 2023

Regierungserklärung unseres Ministerpräsidenten Stephan Weil „Niedersachen in der Zeitenwende – ein Jahr russischer Angriffskrieg auf die Ukraine“. Vor fast genau einem Jahr, am 24. Februar 2022, begann mit dem russischen Angriff auf die Ukraine ein Krieg mitten in Europa,…

Land fördert Oldenburger Musikkultur mit 20.000 Euro

Hanna Naber und Ulf Prange freuen sich über die Stärkung des Vereins oh-ton durch das SPD-geführte Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK). Das Ensemble des Oldenburger Vereins oh ton, welcher sich für die Förderung aktueller Musik einsetzt, wird mit einer…

Plenarbrief zum Januar-Plenum 2023

Regelmäßig vor Beginn der Plenarsitzungen findet eine Sitzung der Weser-Ems-Gruppe statt – wie auch in dieser Woche am Dienstag, 24. Januar 2023 (siehe Foto).   Das Jahr 2023 begann mit Berichten zu den Vorfällen an Neujahr und Silvester, bei denen…

Frohe Weihnachten

Ein ereignisreiches, aber auch schwieriges Jahr neigt sich dem Ende. Der schreckliche Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat den Menschen vor Ort viel Leid gebracht, ist aber auch für viele Menschen in Deutschland mit großen Belastungen verbunden. Einmal mehr wird…

8.000 Euro Landesmittel für Oldenburger Kunstschule

Wie Hanna Naber und Ulf Prange am 16.12.2022 aus dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur erfahren haben, erhält die Oldenburger Kunstschule vom Land eine Förderung in Höhe von 8.000 Euro für die 9. Auflage ihres Zeichenfestivals „Zeichnung und Zombies –…

Plenarbrief zum Dezember-Plenum 2022

Die Bundesanwaltschaft hat am 7. Dezember 2022 in mehreren Bundesländern sowie in Italien und Österreich 25 Menschen festnehmen lassen. 22 von ihnen wirft sie vor, Mitglied einer terroristischen Vereinigung zu sein, die das politische System in Deutschland stürzen wollte. Die…

Termine