Übersicht

Allgemein

Long-Covid: Beratungsangebot in Niedersachsen

Auch nach dem Ende der Corona-Pandemie sind die gesundheitlichen Auswirkungen von Covid-19 für viele Menschen immer noch präsent. Mit Long- bzw. Post-Covid haben sich neue Erkrankungen entwickelt, die für die Betroffenen selbst ebenso wie für Medizin und Wissenschaft herausfordernd sind.

Plenarbrief zum September-Plenum 2023

September-Plenum nach der Sommerpause vom 13. bis 15. September 2023: Dr. Thela Wernstedt hat am 13. September 2023 ihr Mandat nach über 10 Jahren Mitgliedschaft im Niedersächsischen Landtag niedergelegt, um ihr neues Amt als Präsidentin der Klosterkammer anzutreten. Hierfür wünschen…

Eckpunkte des Landeshaushaltsplanentwurfs 2024 verabschiedet

Am 2. Juli 2023 hat das Landeskabinett einstimmig die Eckpunkte für den Landeshaushaltsplanentwurf 2024 festgelegt. Trotz des engen vorgegebenen finanziellen Rahmens, der insbesondere auf die krisenhaften Entwicklungen rund um den russischen Angriffskrieg zurückzuführen ist, sollen für unsere Politik maßgebliche Bereiche…

Landtagsbesuch einer Oldenburger Besuchergruppe

Am Donnerstag, 22. Juni 2023, besuchten knapp 50 politisch interessierte Oldenburgerinnen und Oldenburger den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Hanna Naber und Ulf Prange hatten dazu gemeinsam eingeladen. Neben dem Besuch der Plenarsitzung standen die Abgeordneten den Besucherinnen und Besuchern Rede…

Plenarbrief zum Juni-Plenum 2023

Zu Beginn der Juni-Plenarsitzung wird der Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, eine Regierungserklärung unter dem Titel „Krankenhausreform zwischen Bund und Land – Gesundheitsversorgung in Niedersachsen zukunftsfest aufstellen!“ abgeben. In seiner Regierungserklärung wird unser Minister über…

21,9 Millionen Euro für Oldenburger Krankenhäuser

Wie die Oldenburger Landtagsabgeordneten Abgeordneten Ulf Prange und Hanna Naber (beide SPD) aus Hannover erfahren haben, erhalten das Pius-Hospital und das Evangelische Krankenhaus in Oldenburg Fördermittel in Höhe von 21,9 Mio. Euro. Der Krankenhaus-Planungsausschuss beschloss in seiner Sitzung…

Landesregierung bringt Sonderprogramm für Kulturveranstaltungen auf den Weg

Wirtschaftlichkeitshilfe für mehr Planungssicherheit Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am 14. Juni 2023 einem Sonderprogramm für Kulturveranstaltungen zugestimmt. Mit dem Sonderprogramm sollen finanzielle Risiken für den Kultur- und Veranstaltungsbereich in Niedersachsen abgemildert werden. Das Land stellt für dieses…

Plenarbrief zum Mai-Plenum 2023

Der zweite Nachtrag zum Haushalt 2022/2023 wird verabschiedet. Er umfasst 776 Millionen Euro, wovon rund die Hälfte, 362 Millionen Euro, direkt an die Kommunen weitergegeben werden. Mit Hilfe dieser Gelder sollen sie in die Lage versetzt werden, die Aufnahme und…

Zukunftstag: Landtagsabgeordnete für einen Tag

Die SPD-Landtagsfraktion hat zum diesjährigen Zukunftstag wieder mehr als 100 Schülerinnen und Schüler zum Zukunftstag im Landtag begrüßt. „Was heißt es, Mitglied des Niedersächsischen Landtages zu sein? Diese Frage konnten sich heute 105 Schülerinnen und Schüler aus ganz Niedersachsen in…

Niedersachsen fordert Transformationsstrompreis und Investitionsprämie

Der Übergang zur CO2-Neutralität in Niedersachsen, Deutschland und letztlich in ganz Europa wird nur mithilfe einer transformierenden Industrie gelingen. Oft stellen gerade energieintensive Industrieunternehmen wichtige Grundstoffe und Produkte her, die dringend für die Errichtung von Wind- und Solaranlagen, aber auch…

Termine