Besuchergruppe aus Oldenburg auf Einladung von Naber und Prange zu Besuch im Niedersächsischen Landtag – 28. Juni 2022.
Austausch des justizpolitischen Arbeitskreises der SPD-Landtagsfraktion mit den in der AG Justiz vertretenen Justizverbänden zu rechtspolitischen Fragen und Herausforderungen (21. Juni 2022)
Über das Förderprogramm „Startklar in die Zukunft“ werden in Oldenburg 12 Projekte gefördert. Die Gesamtsumme beträgt 160.000 Euro. Am Freitag, 17.06. überreichte Ministerin Daniela Behrens den Scheck in der Bildungsstätte des Vereins Jugendkulturarbeit
Einweihung der neuen Räumlichkeiten von Arbeit und Leben in Oldenburg am 15. Juni 2022.
Austausch mit Vertretern der luxemburgischen Abgeordnetenkammer.
Besuch in Luxemburg vom 12. bis 14. Juni 2022
Besuch des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg mit einer Delegation des Rechtsausschusses des Niedersächsischen Landtags.
Nach zwei Jahren Pause konnten Hanna Naber und Ulf Prange am 17. Mai 2022 wieder die erste Besuchergruppe aus Oldenburg im Landtag empfangen.
Ulf Prange im Austausch mit Vertretern des Landesvereins der Justizwachtmeister am 28.04.2022
Zukunftstag mit 66 Schüler*innen am 28. April 2022 im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtags – Bild: SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen
Rechtspolitischer Austausch zum Verwaltungsverfahrensrecht und Verwaltungsprozessrecht mit Experten, der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Jurist*innen (ASJ) und dem AK Recht der SPD-Landtagsfraktion – 08.03.2022
Pressegespräch am 04.03.2022: Jugendkulturarbeit e. V. erhält Landesmittel für Theaterpädagogik
Ulf Prange und Hanna Naber wurden am 26. Februar 2022 von den Oldenburger Genoss*innen als ihre Landtagskandidierenden gewählt
Rede von Ulf Prange anlässlich der Wahl der Landtagskandidierenden am 26.02.2022
Ulf Prange zu Besuch bei der Yezidischen Gemeinde in Oldenburg – Februar 2022
Während des Vorlesetags an der GS Klingenbergstraße haben einige Kinder für Ulf Prange ein Bild gemalt.
Bundesweiter Vorlesetag am 19. November 2021 – Ulf Prange liest an der Grundschule Klingenbergstraße den Kindern der 2. Klassen aus der „Ella“-Reihe vor.
Im ZDF-Studio in Mainz
Besuch des ZDF in Mainz mit dem Medienausschuss am 17. und 18. November 2021
Reise des UA Medien zum ZDF nach Mainz 17.11.2021
Boris Pistorius zu Gast in der Skatehalle Oldenburg – 08.09.2021
Innenstadtbühne am 28.08.2021
Innenstadtbühne am Lefferseck mit Ministerpräsident Weil am 28.08.2021
Besuch von Ministerpräsident Stephan Weil im Hotel und Café Villa Stern am 28.08.2021
Ulf Prange am 17.08. zu Besuch auf dem Rohdenhof in Oldenburg – hier arbeiten Menschen, die von Langzeitarbeitslosigkeit betroffen sind. Sie produzieren Lebensmittel, reparieren Fahrräder und fertigen Holz- und Metallarbeiten.
Gespräch und Diskussionsveranstaltung mit Bundesministerin Svenja Schulze und Direktorin des Landesmuseums, Dr. Ursula Warnke, am 11.08.2021
Gespräch im Theater Wrede – Hanna Naber und Ulf Prange am 10.08.2021
Hanna Naber und Ulf Prange am 10.08.2021 zu Besuch bei der neuen Geschäftsführerin des Vereins Konfliktschlichtung, Frau Kenkel-Schwartz
Minister Lies besichtigt das BID-Projekt Haarenstraße während seines Besuchs in Oldenburg.
Minister Lies zu Besuch in Oldenburg am 19. Juli 2021
Ministerpräsident Weil zu Gast in der Oldenburger Innenstadt, um sich mit Vertreter* innen aus dem Handel, der Gastronomie, der Hotellerie sowie den Schausteller* innen auszutauschen – 14.07.2021
Teilnahme an der Demo des VNSB vor dem Landtag – 08.07.2021
Ministerpräsident Stephan Weil besuchte am 30. Juni 2021 das Innovationszentrum CORE in der Oldenburger Innenstadt
Hanna Naber und Ulf Prange am 22. Juni 2021 zu Besuch bei Frau Roeder, Direktorin der Landesbibliothek Oldenburg (LBO)
Der diesjährige CSD Nordwest ist auf den September verlegt. Hanna Naber und Ulf Prange radelten mit weiteren Oldenburger Unterstützer*innen am 19. Juni 2021 – wie bereits im letzten Jahr – durch die Oldenburger Stadt und warben mit Regenbogenfahnen und guter Laune für mehr Toleranz und Sichtbarkeit.
Die Volkshochschule Oldenburg feierte am 03.06.2021 ihr 101-jähriges Bestehen. Hanna Naber und Ulf Prange besuchten gemeinsam mit ihrem Bundestagskollegen Dennis Rohde den Festakt.
Dank an Stefan Politze MdL für die Unterstützung während des Online-Austauschs zum Kita-Gesetz mit den Kita-Beschäftigten am 19. April 2021
Hanna Naber, Dennis Rohde und Ulf Prange zu Gast beim Theater Wrede – 12.03.2021
Vorbereitung auf die Online Variante der Diskussionsveranstaltung 75 Minuten Klartext – 11.03.2021
Ulf Prange zu Besuch im Staatstheater Hannover (Im Gespräch mit Frank Schneiders – Solist an der Oper) – 03.02.2021
13.11.2020: Ulf Prange und Hanna Naber im Gespräch mit Herrn Prof. Kollmeier und Herrn Dr. Appell, Fraunhofer Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT)Foto: Fraunhofer IDMT/Marie Fleßner
Gespräch mit Prof. Dr. Nothwang, Dekan der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, am 9. Oktober 2020
Hanna Naber und Ulf Prange am 9. Oktober zu Besuch im Opferhilfebüro Oldenburg der Stiftung Opferhilfe Niedersachsen – im Gespräch mit dem Geschäftsführer Herrn Teetzmann sowie den Mitarbeiterinnen
Eröffnung der sanierten Gebäude Jugendkulturarbeit e.V. am 18.09.2020
Ulf Prange im Gespräch mit Vertretern des Bundesverbandes der Berufsbetreuer – 20.08.2020
Antrittsbesuch beim Präsidenten des Landesverbandes des DRK Oldenburg Helmut Gels (mit im Bild Frau Udrea) – 19 August 2020
Fotoaktion zur Unterstützung der European Medical School – 16.07.2020
Besuch und Gespräch in der Flüchtlingsunterkunft Blankenburg – 26.06.2020
Besuch der JVA und des Amtsgerichts in Lingen – 22.06.20
Fahrraddemo anlässlich des Oldenburger Christopher Street Days – 13.06.2020
Gespräch mit dem Netzwerk der Kreativwirtschaft (Ensemble Netzwerk) – 12 Juni 2020
Besuch der VHS Oldenburg von Hanna Naber und Ulf Prange – 12.06.2020
Gespräch mit einer Delegation des Bauernverbandes LSV -12.06.2020
Kultusminister Grant Hendrik Tonne (2. von links) übergibt am 29.05.2020 den Förderbescheid zum DigitalPakt Schule an Oberbürgermeister Jürgen Krogmann (2. von rechts). Claus Neddermann, stellvertretender Schulleiter der BBS Haarentor, Ulf Prange und Mathias Welp, Amtsleiter für Schule und Bildung (von links) freuen sich ebenfalls über die Förderung. Foto: Sascha Stüber
Besuch des AK RuV in Osnabrück vom 4. bis 6. März 2020
05.03.2020 – Klausurtagung des Arbeitskreises Recht – hier zu Besuch beim Präsidenten des Landgerichts Osnabrück
02.03.2020 Ulf Prange MdL gemeinsam mit der neuen Kohlkönigin der Stadt Oldenburg, Bundesfamilienministerin Franziska Giffey sowie Nicole Piechotta, Vorsitzende der SPD in Oldenburg
Besuch auf dem Milchhof Diers gemeinsam mit MdLs Karin Logemann und Hanna Naber am 21.02.2020
Arbeitskreis Recht der SPD-Landtagsfraktion zur Kurzklausur am 20.02.2020 in Braunschweig und Wolfenbüttel
Anhörung des SPD AK Recht zum Thema Prostitutionsschutzgesetz – 21.01.2020
Landtagskonzert von popNDS – Ulf im Interview -18.12.2019
50 Oldenburger Bürger besuchen Hanna Naber und Ulf Prange im Landtag – 07.12.2019
„75 Minuten Klartext“ – Veranstaltung im Patentkrug mit Hanna Naber, Dennis Rohde und Ulf Prange -16 November 2019
Ulf Prange in der 3. Klasse der Grundschule Bümmerstede, um den Kindern aus Anlass des Bundesweiten Vorlesetages (15.11.2019) aus einem Buch vorzulesen.
Besuch des AK Recht im Haus des Jugendrechts Stuttgart – 05.11.2019
Besuch des AK Recht im Haus des Jugendrechts Stuttgart – 05.11.2019 (2)
Besuch des AK Recht beim Oberlandesgericht Stuttgart – 05.11.2019
Besuch des AK Recht im Oberlandesgericht Stuttgart – 05.11.2019 (2)
Besuch des AK Recht im Oberlandesgericht Stuttgart – 05.11.2019 (3)
Austausch des AK Recht mit SPD-Landtagskollegen aus Baden-Württemberg – 04.11.19
Austausch des AK Recht mit SPD-Landtagskollegen aus Baden-Württemberg (2) – 04.11.2019
Besuch beim Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg – Austausch zum Thema „Landesverfassungsbeschwerde“- 04.11.2019
Ulf Prange am 27.09. zu Besuch im Amtsgericht Delmenhorst mit Landtagskollegen Deniz Kurku – Foto: Frau Ahlenhoff
Besuchergruppe aus Oldenburg – 11.09.2019
Ulf Prange gemeinsam mit dem Arbeitskreis Wirtschaft zu Besuch bei OFFIS e. V. am 05.09.2019
Besuch von Minister Björn Thümler bei der Kulturgenossenschaft GLOBE in Oldenburg – 21.08.2019
Landtagspräsidentin Gabriele Andretta zu Gast beim Landesmuseum Natur und Mensch – 21.08.2019
Landtagspräsidentin Gabriele Andretta zu Gast bei der Oldenburgischen Landschaft – 21.08.2019
Gespräch am 14.08.19 mit (v. l.) Geschäftsführer ekito, Herrn Zingel, stellv. Leiterin der Kita St. Johannes Frau Reese, Ulf Prange MdL, Leiterin Frau Janßen
Klausurtagung der Justizpolitiker von SPD und CDU. Zu Gast waren Vertreter des Verbandes Niedersächsischer Strafvollzugsbediensteter (VNSB) – 12 August 2019
Minister Thümler zu Besuch in Oldenburg – Förderbescheidübergabe an das Internationale Jugendprojektehaus Weiße Rose 1 auf dem Gelände der ehemaligen Donnerschwee-Kaserne am 09.08.19
Gedenkveranstaltung am Samstag, 03.08.2019, fand in der Christuskirche in Hannover die Gedenkveranstaltung des Landesverbandes der Yeziden an den Völkermord im Nordirak statt.
03.07.19 Ulf Prange gemeinsam mit Hanna Naber und Dennis Rohde zu Besuch bei pro:connect
Ulf Prange gemeinsam mit Hanna Naber und Dennis Rohde am 03.07.19 zu Besuch im Theater Wrede
Arbeitskreis Recht zu Besuch im OLG Celle am 23. April 2019
AK RuV zu Besuch im Landgericht Oldenburg – 04.04.2019
Besuch AK RuV im Oberlandesgericht Oldenburg – Modell des geplanten Justizzentrums – 04.04.2019
Besuch bei OFFIS auf der Hannover-Messe – Eröffnung des neuen Forschungs- und Entwicklungsbereichs „Produktion“ – 02.04.2019 – Foto: OFFIS
Pressekonferenz Projektmittel Politische Liste – 22.03.19 – Foto: Eilert Freese
Ulf Prange und seine Praktikantin Anne Buchhorn während der Plenarsitzung des Landtags im Februar – 28.02.2019
Kleine Kostprobe im Theater Laboratorium für die Landtagspräsidentin Andretta sowie die MdLs Naber und Prange am 12.02.2019
Besuch im Theater Laboratorium von Dr. Gabriele Andretta – 12.02.2019
Dr. Gabriele Andretta besichtigt zusammen mit Hanna Naber und Ulf Prange den Konstümfundus des Staatstheaters – 12.02.2019
Besuch von Dr. Gabriele Andretta in der alten Pathologie Wehnen -12.02.2019
Besuch des Arbeitskreises Medien der SPD-Landtagsfraktion und Hanna Naber MdL beim Oldenburger Lokalsender Oeins. – 08.02.2019
Gespräch zum Zustand der Physiotherapie mit Sigrid Loges – 01.02.2019
Ulf Prange empfängt Kursteilnehmer des Niedersächsischen Studieninstituts aus Oldenburg im Landtag – 24.01.2019
Hanna Naber und Ulf Prange empfangen Oldenburger Bürger im Landtag – 10.12.18
Ulf Prange beim Vorlesetag in der Grundschule Krusenbusch –
Ulf Prange moderiert die Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung „Die vergessene Revolution?!“ in der Oldenburger Kulturetage – 06.11.2018
Oldenburger Gespräche – Die vergessene Revolution – 6 November 2018 Kulturetage – Moderation Ulf Prange
80. Geburtstag unseres ehemaligen Oberbürgermeisters Dieter Holzapfel im Etzhorner Krug gemeinsam mit UB-Vorsitzender Nicole Piechotta am 28.10.2018
Demo gegen den AfD-Parteitag am 27.10.2018 mit OB Jürgen Krogmann und UB-Vors. Nicole Piechotta. Bunter, lauter und vor allem friedlicher Protest. Ich bin stolz auf unsere Stadt. #keinschrittzurück
Gruppenfoto am letzten Tag des Oktober Plenums – 26 Oktober 2018
Kundgebung des Aktionsbündnisses #rettedeintheater – Keine Kulturwüste in Niedersachsen! 24.10.18 – unterstützend dabei MdLs v. l. Gerd Hujahn, Hanna Naber und Ulf Prange
Abendsymposium beim zweiten Oldenburger Tag der Allgemeinmedizin 19.10.2018 (von links nach rechts) Ulf Prange, Hanna Naber, Karin Logemann, Landrat Heymann und Michael Freitag
Besuch des Sanitätsdienstes in der Weser-Ems-Halle – 1 Oktober 2018
Hanna Naber und Ulf Prange beim Sanitätsdienst Kramermarkt am Eingang Unterm Berg – 1 Oktober 2018
Besuch beim Tagesaufenthalt für Wohnungslose in der Ehnernstraße – Hanna Naber, Ulf Prange und Reinhild Hagedorn – 1 Oktober 2018
Hanna Naber und Ulf Prange danken den Mitarbeitern der Tafel – 1 Oktober 2018
Ministerpräsident Stephan Weil besucht den Oldenburger Verein TrostReich – 18 September 2018
Besuchergruppe aus Oldenburg 12 September 2018
Olaf Lies besichtigt mit Ulf Prange die Baustelle des neuen Studentenwohnheims Alte Färberei – 7 September 2018
Minister Olaf Lies zu Gast bei der GSG Oldenburg – 7 September 2018
Arbeitskreis Recht zu Besuch in der Universität Hildesheim – 3. September 2018
Gruppenbild Ausschuss Rechts- und Verfassungsfragen vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag am 30. August 2018
Besuch des Ausschusses Rechts-und Verfassungsfragen bei Eurojust und Europol – 30. August 2018
Besuchergruppe aus Oldenburg zu Besuch im Niedersächsischen Landtag auf Einladung von Hanna Naber und Ulf Prange am 24.08.2018
„Mehr gesellschaftlicher Zusammenhalt“ – Wunschszene von Ulf Prange MdL
Geselliges Beisammensein im Rahmen der SPD Sommertour mit dem SPD Europaabgeordneten Tiemo Wölken, Hanna Naber und Ulf Prange – 17 August 2018
Besuch vom SPD Europaabgeordneten Tiemo Wölken, Hanna Naber und Ulf Prange bei der medizinischen Fakultät der Universität Oldenburg – 17 August 2018
Besuch vom SPD Europaabgeordneten Tiemo Wölken, Hanna Naber und Ulf Prange bei CeWe – 17 August 2018
Besuch vom SPD Europaabgeordneten Tiemo Wölken, Hanna Naber und Ulf Prange bei Europe Direct – 17 August 2018
Informationsbesuch in der JVA Oldenburg am 29.06.2018
Ulf Prange und Thomas Gerdes
Informationsbesuch in der JVA Oldenburg am 29 Juni 2018
von links nach rechts: Jochen Dehmel, Ulf Prange, Andreas Eberlei, Andreas Ehmken
Besuch von Hanna Naber und Ulf Prange bei der GEW Oldenburg 15.06.18
Besuch des rechtspolitischen Arbeitskreises der SPD-Fraktion beim Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht in Lüneburg (05.06.18)
Gespräch mit Corinna Schroth, Regionalbeauftragte der Bundesinteressenvertretung für alte und pflegebetroffene Menschen (BIVA) e. V. mit den MdLs Hanna Naber und Ulf Prange sowie mit MdB Dennis Rohde (01.06.18)
Treffen mit Jörg Kowollik und Katrin Tesch Löwensprung vom Landesverbandes Theaterpädagogik (16.05.18)
Informationsreise des Medienausschusses des Niedersächsischen Landtages nach Brüssel (2-4 Mai 2018)
Firmensbesuch bei der Erminas GmbH Oldenburg am 30.04.2018 (Bild: Sandra Schink)
Ulf Prange, Patrick und Samuel beim Zukunftstag in Hannover (26.04.2018)
Besuchergruppe aus Oldenburg 19.04.2018
Besuch von Grant Hendrik Tonne in der Helene-Lange-Schule 13.04.18 (Quelle NWZ, Fotograf Karsten Röhr)
von links: Hanna Naber MdL, Michael Langer, Betriebswirtschaftlicher Leiter Niedersächsische Landesmuseen Oldenburg, Dr. Ursula Warnke, Direktorin des Landesmuseums für Natur und Mensch, Ulf Prange MdL, Prof. Dr. Rainer Stamm, Direktor des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte – 13.04.18 (Foto: Haiko Meents)
Fotgraf und Bildrechte Eilert Freese Besuch von Ulf Prange bei der Podiumsdikussion der Verkehrswacht Oldenburg zum Thema autonomes Fahren (4 April 2018)
Ulf Prange bei der Klausurtagung des AK Recht und Verfassungsfragen in Braunschweig (14-16 März 2018)
Ulf Prange bei der Klausurtagung des AK Recht und Verfassungsfragen in Braunschweig (14-16 März 2018)
61. „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ am 26.02.2018 in Berlin
Von links nach rechts:Ulf Prange MdL; Farschid Ali Zahedi, Vorsitzender Werkstattfilm e.V.; Uwe Oeltjenbruns, Vorstand des Fördervereins für Werkstattfilm e.V.; Staatssekretärin Dr. Sabine Johannsen;Dietmar Schütz, Vorstand des Fördervereins für Werkstattfilm e.V.; Hanna Naber MdL(Quelle: Oldenburger Medienarchiv/Werkstattfilm) (09.02.2018)
Besuch der Landesbibliothek zu den Themen Digitalisierung, Medienkompetenz und der Einrichtung eines neuen Magazins (19.01.2018)
Foto: Lars Ruhsam/Hunte Report Antrittsbesuch von Frau Justizministerin Havliza beim Oberlandesgericht und der Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg (11.01.2018)
Austausch des AK Recht mit SPD-Landtagskollegen aus Baden-Württemberg (2)
Besuch bei OFFIS e. V. (05.01.2018)
Ulf Prange spricht im Dezember-Plenum des Landtages zum Thema „sichere Gerichte in Niedersachsen“ (14.12.2017)
27.10.17 SPD-Fraktionsvorstand
Ulf Prange MdL mit Johanne Modder, Fraktionsvorsitzende
Treffen mit Ilaria Massari von Blauschimmel am Rande der Kunstaktion der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur (25.10.2017)
Grußwort von Ulf Prange zur Premiere des Films von Werkstattfilm „Zwischen Himmel und Hölle“ 120 Jahre VfB-Oldenburg (22.10.2017)