Ulf Prange, MdL

Über mich:

Jahrgang 1975, geboren und aufgewachsen in Oldenburg.

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück, der Université Paris-Val de Marne sowie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Erstes juristisches Staatsexamen im Juli 2001 in Berlin.

Rückkehr nach Oldenburg Ende 2001. Referendariat beim Oberlandesgericht Oldenburg. Zweites juristisches Staatsexamen im November 2003. Zugelassen als Rechtsanwalt seit Anfang 2004. Fachanwalt für Verkehrsrecht seit 2008.

Von 2003 bis März 2019 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Stadtmitte-Süd/Osternburg. (Seit März 2019 stellv. Vorsitzender)

Ab 2006 (mit einer Unterbrechung von April 2013 bis November 2016) Mitglied des Oldenburger Stadtrates – in folgenden Ausschüssen tätig:
– Vorsitzender des Bauausschusses
– Mitglied im Kulturausschuss sowie
– Mitglied der Gesellschafterversammlung der BBGO (Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH).

Seit Januar 2018 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Oldenburg.

Seit Mai 2009 stellvertretender Vorsitzender des Bürger- und Gartenbauvereins Osternburg-Dammtor e.V.

Mitglied im Vorstand der Oldenburgischen Landschaft, im Verwaltungsrat des Studentenwerks Oldenburg sowie stellvertretendes Mitglied im Verwaltungsausschuss des Oldenburgischen Staatstheaters

Mitgliedschaft in folgenden Organisationen und Vereinen: Arbeiterwohlfahrt (AWO), Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltsvereins, Bürgerverein Oldenburg-Stadtmitte, Gewerkschaft der Polizei (GdP),  GVO Oldenburg, Oldenburger Anwalts- und Notarverein e. V., Sozialverband Deutschland – Landesverband Niedersachsen e. V. (SoVD)Universitätsgesellschaft Oldenburg e. V., Verein Erholungsgebiet Haarenniederung, Verein Für Boxsport (VfB Boxen), VfB Oldenburg von 1897 e. V., ,

 

Direkt gewählter Landtagsabgeordneter im Niedersächsischen Landtag seit 2013

Als Mitglied im Landtag aktuell:

– Mitglied des Fraktionsvorstandes

– Mitglied im Ältestenrat

– Sprecher der SPD-Abgeordneten Weser-Ems

– Fraktionssprecher für Rechts- und Verfassungsfragen

  • Mitglied im Ausschuss für Rechts- und Verfassungsfragen
  • Mitglied im Unterausschuss Medien

– Mitglied im Wahlprüfungsausschuss

– Mitglied in der Datenschutzkommission