
Ulf Prange, direkt gewählt für den Wahlkreis 62 Oldenburg-Mitte/Süd
Dafür stehe ich:
Für soziale Sicherheit – ich setze mich für sichere Arbeitsplätze mit fairen Löhnen ein. Durch den Niedersachsenfonds werden wir den klimagerechten Umbau der Wirtschaft absichern. Zugleich setze ich mich für den massiven Ausbau der erneuerbaren Energien ein. Mit der Gründung einer Landeswohnungsbaugesellschaft sorgen wir für bezahlbare Mieten. Die Mobilitätswende werden wir sozial gerecht gestalten, etwa durch einen guten und günstigen ÖPNV.
Teilhabe und Zusammenhalt – gute Bildung ist der Schlüssel für Teilhabe. Mit der Abschaffung der Kita-Gebühren haben wir Familien entlastet. Ich werde mich für weitere Investitionen in Bildung, für mehr Personal und die Einführung der digitalen Lernmittelfreiheit einsetzen. Sport- und Kulturangebote müssen ausgebaut werden, denn sie stärken den Zusammenhalt. Die Stärkung des Ehrenamts ist mir wichtig. Mit der Fortführung des Programms zur Stärkung der Innenstädte beleben wir unsere Innenstadt und schaffen Treffpunkte. Ferner mache ich mich für gute Bedingungen in der Pflege stark.
Konsequent für Oldenburg – erhebliche Landesmittel sind in den Ausbau unserer Universitätsmedizin, in unsere Krankenhäuser und Hochschulen geflossen. Der IT-Campus und der Erweiterungsbau der Landesbibliothek sind im Haushalt abgesichert, das Polizeigebäude wird saniert. Ich möchte Oldenburg in Hannover weiter eine starke Stimme geben, setze mich u. a. für den Bau eines Justizzentrums ein.
Meine fünf wichtigsten Punkte:
- Für gute Bildungschancen – in Bildung investieren und Familien durch die digitale Lernmittelfreiheit entlasten.
- Für eine wehrhafte Demokratie – Polizei und Justiz gut ausstatten und entschieden gegen Antisemitismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung vorgehen.
- Für Klimaschutz und die Mobilitätswende – konsequent und gerecht durch sozialen Ausgleich.
- Für bezahlbares Wohnen und energetisches Bauen – Wohnungsbaugesellschaft gründen, Förderungen erhöhen.
- Für staatliche Investitionen – Hochschulen und Krankenhäuser stärken, Digitalisierung voranbringen.